The infinityPV Roll-to-Roll Academy aims to educate and engage people, enabling them to explore the potential of R2R applications in their respective field of technology, like next-gen batteries, fuel cell technologies, printed solar, and beyond.
Laminierung verstehen: Anwendungen in Schlitzdüsenbeschichtung, Rolle-zu-Rolle-Verarbeitung, gedruckter Elektronik und mehr
Die Laminierung ist ein entscheidender Herstellungsprozess, der die Haltbarkeit, Flexibilität und Leistung in verschiedenen Branchen verbessert. Von gedruckter Elektronik und Solarzellen bis hin zu Brennstoffzellen und flexiblen Verpackungen spielt die Laminierung, oft in Kombination mit Rolle-zu-Rolle-Verarbeitung und Schlitzdüsenbeschichtung, eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung von Produktqualität und Effizienz.
Was sind organische Solarzellen und wie funktionieren sie?
Organische Solarzellen (OSCs) bieten eine vielversprechende Lösung für die Einschränkungen traditioneller Solarmodule, mit ihrem flexiblen, leichten Design, das für Anwendungen in tragbarer Elektronik, gebäudeintegrierter Technologie und tragbaren Geräten geeignet ist.
Was ist ein Rakelauftragsgerät? Ein wichtiges Werkzeug für die Dünnschichtbeschichtung im Labormaßstab
Ein Rakelauftragsgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug im Labormaßstab für die Dünnschichtabscheidung, das präzise und gleichmäßige Beschichtungen auf Substraten für Anwendungen wie gedruckte Elektronik, Solarzellen und Batterien ermöglicht.
OLED vs. LED: Ein detaillierter Leitfaden zu modernen Display-Technologien
Entdecken Sie in diesem umfassenden Leitfaden die Unterschiede zwischen OLED- und LED-Technologien. Erfahren Sie, wie beide Technologien durch Elektrolumineszenz funktionieren, ihre Geschichte, Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien.
So montieren Sie einen Schlitzdüsenkopf | Schritt-für-Schritt-Anleitung
In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Schlitzdüsenkopf montieren, demontieren und reinigen. Perfekt, um Präzision zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Schlitzbeschichtungsanlagen zu erhalten. Sehen Sie sich das Begleitvideo für eine visuelle Anleitung an und erhalten Sie praktische Tipps für eine optimale Leistung.
Was ist die Trockenbatterieelektroden-Technologie und wie funktioniert sie?
Entdecken Sie, wie die Trockenbatterieelektroden-(DBE)-Technologie die Batterieherstellungsindustrie verändert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von DBE-Verfahren, einschließlich umweltfreundlicher Produktion, verbesserter Energiedichte und Kosteneffizienz.
Was sind Solarzellen und wie funktionieren sie?
Solarzellen wandeln Licht direkt in Elektrizität um und verändern so die Energieerzeugung und ihre Integration in die Gesellschaft. Dieser Artikel behandelt die Funktionsprinzipien von Solarzellen, die Bedeutung von Halbleitern und die verschiedenen Generationen der Solarzellentechnologie, von siliziumbasierten bis hin zu neuen organischen und Perowskit-Lösungen.
Maximierung des Solarzellenwirkungsgrades: PCE, EQE und IPCE verstehen
Entdecken Sie die Wissenschaft des Solarzellenwirkungsgrades, von PCE bis IPCE. Verstehen Sie Schlüsselparameter wie Jsc, Voc und Füllfaktor (FF) und entdecken Sie, wie fortschrittliche Metriken wie EQE und IPCE tiefere Einblicke in die Leistung der Solartechnologie ermöglichen.
Verwendung von LBIC als Werkzeug zur Fehlerfindung und Oberflächenanalyse von Photodetektoren und Solarzellen
LBIC spielt eine Schlüsselrolle im MADRAS-Projekt, indem es eine hochauflösende Kartierung von organischen Photodetektoren und Solarzellen ermöglicht. Diese Technik deckt Defekte auf, die durch das Spritzgussverfahren verursacht werden, und ermöglicht gezielte Verbesserungen in der flexiblen Elektronik.
Silbernanodrähte erklärt: Wie sie funktionieren und welche Rolle sie in der Nanoelektronik spielen
Silbernanodrähte (AgNWs) sind ultradünne, hochleitfähige Materialien, die die Zukunft der Elektronik neu definieren. Mit Anwendungen in Touchscreens, flexiblen Displays, Solarzellen und Sensoren bieten ihre einzigartigen Eigenschaften eine nachhaltige Alternative zu traditionellen Materialien wie Indiumzinnoxid.
So wählen Sie die richtige Pumpe für die Schlitzdüsenbeschichtung aus: Ein umfassender Leitfaden
Die Wahl der richtigen Pumpe für die Schlitzdüsenbeschichtung ist entscheidend, um präzise und konsistente Ergebnisse zu erzielen. Unser Leitfaden behandelt verschiedene Pumpentypen, darunter Spritzen-, Zahnrad- und Schlauchpumpen, und erklärt, wie jede einzelne zu einer effizienten Tintenzufuhr beiträgt, um hochwertige Beschichtungen für Anwendungen wie Solarzellen, Batterien und gedruckte Elektronik zu gewährleisten.
Was ist Korona- und Plasma-Oberflächenbehandlung?
Surface treatment technologies like plasma and corona are crucial for enhancing the adhesion of inks, coatings, and adhesives, particularly when working with non-porous materials like plastics and polymers.
What is Power-to-X? A Complete Guide to Renewable Energy Storage and Conversion
Power-to-X (often abbreviated as P2X) represents a transformative approach to energy production and utilization, bridging the gap between renewable energy generation and the demands of various sectors in the economy.
What are Supercapacitors?
Supercapacitors, also known as ultra-capacitors or electric double-layer capacitors (EDLCs), are energy storage devices that have a higher capacitance than traditional capacitors.
Non-Heated vs. Heated Slot-Die Heads: The Right Option for Your Coating Process
When it comes to selecting the right slot-die head for your coating application, one crucial decision is whether to opt for a heated slot-die head or non-heated slot-die head. This choice significantly impacts the quality of your coatings and the efficiency of your production process.
Herausforderungen und Lösungen beim Übergang von gedruckter Elektronik vom Labor zur Fabrik
Scaling printed electronics from the laboratory to large-scale manufacturing presents a unique set of challenges that can impact the efficiency and cost-effectiveness of production processes
So wählen Sie den richtigen Schlitzdüsenkopf für Ihre Beschichtungsanwendung aus
Die Auswahl des geeigneten Schlitzdüsenkopfes ist entscheidend für die Optimierung der Leistung Ihrer Beschichtungsprozesse in verschiedenen Anwendungen.
Verständnis von Maximum Power Point Tracking (MPPT) und IV-Kurvenanalyse für die Solarzellencharakterisierung
With the growing emphasis on renewable energy sources, solar power has become one of the most significant contributors to a sustainable energy future. Solar cells, or photovoltaic (PV) cells, convert sunlight directly into electricity.
Schlitzdüsenbeschichtung vs. Schlickerbeschichtung: Welche Beschichtungsmethode ist die beste für Ihre Dünnschichtanwendungen?
From batteries and solar cells to advanced displays and flexible electronics, the choice of coating method can significantly impact the quality, efficiency, and cost of production. Among the various coating techniques available, slot-die coating and slurry coating stand out for their unique benefits and specific applications.
Roll-to-Roll Manufacturing of Batteries: A Revolution in Energy Storage
As the demand for renewable energy solutions and portable electronic devices grows, the need for efficient and scalable battery manufacturing processes has never been more critical.
Konfigurieren Sie Ihre eigene R2R-Laborbeschichtungsanlage
Mit ihrem modularen Design ermöglicht Ihnen die Labor-Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlage die individuelle Anpassung Ihres Systems mit den Komponenten, die Sie benötigen. Wählen Sie zwischen Schlitzdüsenköpfen, Flexodruckwerken, Schlammbeschichtern, Luftmessern, Trocknungs- und Härtungsanlagen, Messerschneidern, Laminatoren, Lasersystemen und mehr.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der gedruckten Elektronik steht Ihnen unser Team mit fundierter Beratung bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihre Bedürfnisse zur Seite. Egal, ob Sie fortschrittliche Produktionsmethoden erforschen oder Hilfe bei der Feinabstimmung Ihres Setups benötigen, wir bieten Ihnen eine auf Ihr Projekt zugeschnittene Expertenberatung. Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie wir Ihre Solarzellenentwicklung unterstützen können.