Datenschutzrichtlinie

Wir bei infinityPV verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und weitergeben, sowie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.

1. Von uns erfasste Informationen

Wir erfassen die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform.

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen.

  • Marketingdaten: Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterial von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.

2. Wie wir Ihre Daten erfassen

Wir erfassen Daten von Ihnen auf verschiedene Weise:

  • Direkte Interaktionen: Sie können personenbezogene Daten angeben, indem Sie Formulare ausfüllen oder uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:

    • Sich online registrieren oder eine Bestellung für unsere Produkte oder Dienstleistungen aufgeben.

    • Unsere Newsletter abonnieren oder Marketingmaterial anfordern.

    • Broschüren oder andere Ressourcen herunterladen.

    • Uns Feedback geben oder uns kontaktieren.

  • Automatisierte Technologien: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster. Wir erfassen diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Verwaltung Ihres Kontos.

  • Um mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos oder Ihrer Transaktionen zu kommunizieren, einschließlich Auftragsbestätigungen und Kundendienstnachrichten.

  • Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern.

  • Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.

  • Um Ihnen Marketingmitteilungen über unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben oder dies gesetzlich zulässig ist.

  • Um Ihr Interesse an unseren Produkten oder Dienstleistungen auf der Grundlage von Ressourcen, die Sie heruntergeladen haben, weiterzuverfolgen.

  • Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen durch die Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern.

4. Wie wir Ihre Daten speichern

Ihre Daten werden sicher in unseren Einrichtungen gespeichert. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschliesslich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder berichtspflichtigen Anforderungen.

5. Datenweitergabe

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten weitergeben an:

  • Dienstleister, die uns bei dem Betrieb unserer Website, der Durchführung unserer Geschäfte oder der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln.

  • Dritte, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder auf eine rechtliche Anfrage hin.

6. Ihre Datenschutzrechte

Gemäss der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig oder unvollständig halten.

  • Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, einschliesslich Marketingmitteilungen.

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen, dass wir die von uns erhobenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermitteln.

7. Cookies

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Gerät platziert werden. Sie helfen der Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen und Informationen über Ihre Präferenzen oder früheren Aktionen zu speichern.

Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, indem wir:

  • Ihre Präferenzen speichern: Cookies ermöglichen es uns, Sie wiederzuerkennen und Ihre ausgewählten Präferenzen, wie z. B. Sprache und Standort, zu speichern.

  • Website-Traffic analysieren: Wir verwenden Cookies, um Daten darüber zu sammeln, wie Besucher mit unserer Website interagieren, was uns hilft, ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Gezielte Werbung: Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Anzeigen zu zeigen, die für Ihre Interessen relevant sind, basierend auf Ihrem Surfverhalten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Essentielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäss funktioniert.

  • Performance-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln und melden.

  • Funktionalitäts-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Verwaltung von Cookies:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Cookies von Drittanbietern:
Wir können auch Cookies von Drittanbietern unserer Partner für Werbe- und Analysezwecke verwenden. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um weitere Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten.

8. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig und werden alle Aktualisierungen auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 8. Januar 2025 aktualisiert.

9. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

 

Konfigurieren Sie Ihre eigene R2R-Laborbeschichtungsanlage

Mit ihrem modularen Design ermöglicht Ihnen die Labor-Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlage die individuelle Anpassung Ihres Systems mit den Komponenten, die Sie benötigen. Wählen Sie zwischen Schlitzdüsenköpfen, Flexodruckwerken, Schlammbeschichtern, Luftmessern, Trocknungs- und Härtungsanlagen, Messerschneidern, Laminatoren, Lasersystemen und mehr.

 

 Verwandte Seiten

Rolle-zu-Rolle Schlitzdüsenbeschichter

Verarbeitungsanlagen

Wir bieten umfassende Lösungen für die Herstellung von gedruckter Elektronik, vom Prototyping im kleinen Maßstab bis zur großtechnischen Rolle-zu-Rolle-Produktion.

Source-Measure-Unit zur Charakterisierung von Solarzellen

Charakterisierungsequipment

Die Geräte von infinityPV sind bewährte Instrumente zur Charakterisierung und/oder Prüfung von Photovoltaikfilmen, Einzelzellenbauelementen und -modulen.

Frederik C. Krebs, CEO bei infinityPV

Über Uns

infinityPV, ein dänisches Unternehmen, ist spezialisiert auf gedruckte Elektronik und deckt Materialien, Charakterisierung und Produktionshardware ab.