SOLO - Flexible Solarmodule

Das SOLO-Projekt wird vom Innovationsfonds Dänemark durch sein InnoBooster-Programm unterstützt. InnoBooster investiert in Entwicklungsprojekte zusammen mit kleinen und mittleren dänischen Unternehmen.

InnoBooster und infinityPV

Technologie

Die kristallinen Siliziumsolarzellen sind bekannt und werden weltweit zur Energieerzeugung eingesetzt. Sie sind jedoch mechanisch empfindlich und müssen auf einer Glasplatte montiert werden. Gedruckte Solarzellen hingegen sind eine einzigartige Technologie, die sehr schnell mit einem geringen ökologischen Fußabdruck hergestellt und leicht entsorgt oder recycelt werden kann. Die SOLO-Module sind leicht, flexibel, splittern nicht, können an Kurven angepasst werden und ermöglichen aufgrund des geringen Gewichts die Installation auf jeder bestehenden Struktur.

Projekte

Die Produktion von SOLO-Modulen mit einer Leistung von 12 Watt erfordert Innovationen nicht nur in der Verarbeitung, sondern auch in Bezug auf die in der Produktion eingesetzten Verarbeitungsanlagen. Dies umfasst die Vorbereitung der für die Produktion benötigten Materialien sowie die physische Handhabung und Lagerung. Bei infinityPV möchten wir die kompakte Bauform der gedruckten Solarzelle sowohl in der Produktion als auch in der Anwendung nutzen. Mit diesem Projekt möchte infinityPV die Kapazität aufbauen, die es uns ermöglicht, die tägliche Produktion der SOLO-Module einfach und dynamisch anzupassen.

Gedruckte Solarzellen
Gedruckte Solarzellen